In dieser Folge geht es um die Absicherung im Alter. Wer profitiert von der Anhebung des Garantiezinses?
In dieser Folge geht es um die Absicherung im Pflegefall. Welche Möglichkeiten zur Absicherung gibt es? Welche Absicherung ist unter verschiedenen Voraussetzungen sinnvoll?
In dieser Folge wird erläutert, welche Möglichkeiten zur Absicherung und Vorsorge es für Berufsanfänger:innen gibt. Welche Versicherungen sind wichtig? Welche Möglichkeiten gibt es, Vermögen auf...
In dieser Folge geht es um die verschiedenen Möglichkeiten, wie man die eigenen Kinder bereits in der Schulzeit für das spätere Arbeitsleben absichern kann. Wie können andere Familienmitglieder ...
In dieser Folge geht es um die verschiedenen Möglichkeiten oder auch Notwendigkeiten, die man im Bereich Versicherungen und Vorsorge beachten sollte, wenn man anfängt zu studieren oder eine Ausb...
In dieser Folge geht es um Anleihen. Was ist eine Anleihe und wie funktioniert sie? Außerdem wird der Unterschied von Fest- und Tagesgeld erklärt.
Die Steuerberaterin Annika Krawczyk klärt im Gespräch mit Kris Hauf, wann man verpflichtet ist, eine Einkommensteuer-Erklärung abzugeben. Was muss in der Erklärung angeben werden? Was kann von d...
In dieser Folge geht es um die Absicherung im Alter. Welche Möglichkeiten der Altersvorsorge gibt es? Welche steuerlichen Auswirkungen haben die verschiedenen Möglichkeiten zur Altersvorsorge?
Die Steuerberaterin Annika Krawczyk klärt im Gespräch mit Kris Hauf Fragen zu Steuern auf Kapitalerträge. Unter anderen auch in welchen Fällen müssen Kapitalerträge in der Einkommensteuer-Erklär...
In dieser Folge geht es wiederum um die Arbeitskraftabsicherung. Welche Möglichkeiten hat eine Arbeitnehmerin/ein Arbeitnehmer oder Selbständige/Selbständiger zur Absicherung ihrer/seiner Arbeit...